Dass Europa viele wunderschöne Wanderregionen zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Doch wer ans Wandern denkt, hat meist Berge und Almen vor Augen. Österreich, die Schweiz, Mittel- und Süddeutschland, aber auch Frankreich und Slowenien sind erste Adressen für abwechslungsreiche Wanderferien. Dass ausgerechnet in den Niederlanden ein weit über Europas Grenzen hinaus bekanntes Wanderevent der Extraklasse stattfindet, ist dennoch keine Überraschung.
Burgen und Schlösser in Deutschland
Entdecken Sie in Deutschland berühmte Burgen und Schlösser wie das Schloss Neuschwanstein und Schloss Braunfels oder die Burg Hohenzollern und die Wartburg. Mit ihren langen Geschichte sind sie ein wahrer Leckerbissen für jeden Urlaub und Touristen, der sich im Urlaub auch kulturell weiterbilden möchte.


Die größten Seen in Norwegen
Besonders für Natur- und Wanderfreude ist Norwegen ein beliebtes Reiseziel. Die Auswahl an passenden Sehenswürdigkeiten sind nahezu unerschöpflich. Besonders die großen Seen wie der Femund, Randsfjord und Tyrifjord sind immer eine Reise wert, wenn man sich für das Thema Natur interessiert.


Wanderurlaub in den schweizer Alpen
In Europa bietet vorallem die Schweiz mit ihren zahllosen Bergen viele möglichkeiten für einen perfekten Wanderurlaub. Besonders die schweizer Alpen mit ihren vielen Täler und Bergen sind hier bei den Urlaubern besonders beliebt. Auch die Pflanzen- und Tierwelt kommt hier nicht zu kurz.


Holland: Perfekt für den Kurzurlaub
In vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, wird der Name Holland als Synonym für die Niederlande verwendet. Dabei ist Holland eigentlich nur ein Teilgebiet unseres Nachbarlandes. Der holländische Raum liegt an der Westküste der Niederlande und erstreckt sich über etwas mehr als 5.400 Quadratkilometer. Das sind rund 13 Prozent der niederländischen Landmasse. Das Gebiet Holland teilt sich in zwei Regionen, in Nordholland und Südholland. Insgesamt leben etwa 6 Millionen Menschen in Gesamtholland.
Europa: Vielfalt beherrscht Kulinarische Genüsse zu Weihnachten
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Speisen zu Weihnachten in anderen Ländern serviert werden? Für Deutschland ist ein Eintopf am Heiligabend ebenso beliebt, wie eine Weihnachtsgans oder ein köstlicher Karpfen über die Feiertage hinweg. Doch wie sieht es in den anderen Ländern aus und was wird dort traditionell aufgetischt?